- eine Ware verkaufen
- продавать товар
Немецко-русский внешнеторговый и внешнеэкономический словарь. - М.: Русский язык. Г. В. Мясникова, И. Ф. Жданова. 2001.
Немецко-русский внешнеторговый и внешнеэкономический словарь. - М.: Русский язык. Г. В. Мясникова, И. Ф. Жданова. 2001.
verkaufen — ver·kau·fen; verkaufte, hat verkauft; [Vt/i] 1 ((jemandem) etwas) verkaufen; (etwas (an jemanden)) verkaufen jemandem eine Ware, die er haben will, geben und dafür von ihm Geld bekommen ↔ kaufen, einkaufen: jemandem sein Auto billig verkaufen; Er … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Ware — Wa̲·re die; , n; 1 ein Gegenstand, der zum Verkauf bestimmt ist <Waren herstellen, verkaufen, liefern, bestellen, im Preis herabsetzen>: Reduzierte Ware ist vom Umtausch ausgeschlossen || K : Warenangebot, Warenbestand, Warengutschein,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
verkaufen — verticken (umgangssprachlich); verramschen (umgangssprachlich); losschlagen; verhökern (umgangssprachlich); abstoßen; verschachern (umgangssprachlich); an den Mann bringen ( … Universal-Lexikon
Eine schrecklich nette Familie — Seriendaten Deutscher Titel Eine schrecklich nette Familie Originaltitel Married… with Children … Deutsch Wikipedia
Darrell Ware — Darrell Pascal Ware (* 29. Juli 1906 in Plainview, Minnesota; † 26. Mai 1944 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US amerikanischer Drehbuchautor. Nach seinem Schulabschluss besuchte Darrell Ware die Northwestern University, wo er vier… … Deutsch Wikipedia
Mehrwert (Marxismus) — In der Marxschen Arbeitswerttheorie bezeichnet Mehrwert den Teil der Wertmenge, den der Lohnarbeiter durch seine Arbeit produziert und der über den Ersatz des Wertes seiner Arbeitskraft und der eingesetzten Produktionsmittel hinausgeht, also die… … Deutsch Wikipedia
anbringen — ạn·brin·gen (hat) [Vt] 1 etwas irgendwo anbringen etwas irgendwo aufhängen, befestigen ↔ abmachen: eine Lampe an der Decke, ein Schild an der Wand anbringen 2 etwas anbringen etwas zeigen, erzählen <sein Wissen, eine Geschichte anbringen> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
abgeben — ạb·ge·ben (hat) [Vt] 1 etwas (bei jemandem) abgeben jemandem etwas (über)geben: die Schularbeiten beim Lehrer abgeben 2 etwas abgeben eine Ware verkaufen 3 etwas abgeben ein Amt freiwillig nicht länger ausüben ↔ übernehmen 4 etwas abgeben etwas… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Deliberative Demokratie — Eine deliberative Demokratie betont die aktive Mitwirkung aller Bürgerinnen und Bürger einer Demokratie im Sinne einer partizipatorischen Demokratie. Wesentliches Kennzeichen einer deliberativen Demokratie ist ein Diskurs über alle politischen… … Deutsch Wikipedia
deliberative Demokratie — Eine deliberative Demokratie betont die aktive Mitwirkung aller Bürger einer Demokratie im Sinne einer partizipatorischen Demokratie. Wesentliches Kennzeichen einer deliberativen Demokratie ist ein Diskurs über alle politischen Themen, der auch… … Deutsch Wikipedia
Arbeitswertlehre — Die Arbeitswerttheorie (Kurzform AWT, auch Arbeitswertlehre) ist eine historische Preisbildungstheorie, zu der insbesondere William Petty, Adam Smith und David Ricardo beigetragen haben. Von Karl Marx wurde sie in erweiterter Form zur… … Deutsch Wikipedia